Qualifizierte Therapeuten
Ganzheitliches Therapiekonzept
Mehrsprachiges Personal
040 - 36 84 86 98

Vorteile mobiler Krankengymnastik für Privatpatient:innen und Selbstzahlende

✓ Schnelle Terminfindung
✓ Individuelle 1-zu-1-Betreuung
✓ Im Austausch mit Ihrem Arzt

Wenn ständige Schmerzen, eingeschränkte Beweglichkeit oder Sturzangst Ihren Alltag bestimmen, fühlen Sie sich schnell hilflos und isoliert. Genau dann setzen unsere Krankengymnastik-Hausbesuche an: Wir helfen Ihnen, verlorene Freiheit zurückzugewinnen und Selbstvertrauen in Ihre Bewegungen zu finden.

Rückenbeschwerden & Bandscheibenvorfall
Ziel: Schmerzen lindern, Haltungsstabilität fördern

Knie- und Gelenkprobleme (z. B. Arthrose, Meniskusschäden)
Ziel: Gelenkfunktion verbessern, Muskulatur stärken

Nacken- und Schulterschmerzen (inkl. Schulter-Arm-Syndrom)
Ziel: Verspannungen lösen, Beweglichkeit steigern

Postoperative Rehabilitation
Ziel: Mobilisation nach Operationen, gezielte Heilung unterstützen

Neurologische Einschränkungen (z. B. Schlaganfall, Morbus Parkinson)
Ziel: Koordination fördern, Alltagssicherheit steigern

Orthopädische Erkrankungen (z. B. Arthrose, Osteoporose)
Ziel: Gelenkentlastung, Haltung verbessern

Sportverletzungen & Prävention
Ziel: Leistungsfähigkeit wiederherstellen, Rezidive verhindern

Geriatrische Krankheitsbilder (z. B. Sturzprophylaxe, Mobilitätstraining)
Ziel: Eigenständigkeit erhalten, Sturzrisiko senken

Kinderphysiotherapie (z. B. Entwicklungsstörungen, Skoliose)
Ziel: motorische Entwicklung fördern, Haltung korrigieren

Jede Methode unserer Krankengymnastik ist darauf ausgelegt, Ihnen genau dort zu helfen, wo Ihre alltäglichen Herausforderungen beginnen. Ob es darum geht, verlorene motorische Fähigkeiten wiederzuentdecken, Verspannungen zu lösen oder die Grundlagen der Bewegungsentwicklung bei Kindern zu stärken – wir bieten maßgeschneiderte Therapien für jede Lebensphase:

Bobath-Therapie für Erwachsene
Spezielles neurophysiologisches Konzept zur Verbesserung der Bewegungsabläufe nach neurologischen Schädigungen.

Bobath-Therapie für Kinder
Neurophysiologische Förderung für Kinder mit motorischen Entwicklungsstörungen, direkt in der vertrauten Umgebung.

Psychomotorische Förderung für Kinder
Spielerische Bewegungs- und Sinnesübungen, um die motorische Entwicklung und Körperwahrnehmung zu unterstützen.

Manuelle Physiotherapie
Gezielte Handgriffe zur Lösung von Gelenk- und Muskelblockaden sowie Verbesserung der Beweglichkeit.

Triggerpunkttherapie
Punktuelle Muskelbehandlungen zur Linderung von Verspannungsherden und Schmerzreduktion.

Lymphdrainage
Sanfte Massage zur Förderung des Lymphflusses und Reduktion von Schwellungen.

Klassische medizinische Massage
Therapeutische Massagetechniken zur Lockerung der Muskulatur und Durchblutungsförderung.

Sport- und Bewegungstherapie
Spezialisierte Behandlung und Präventionsübungen für Sportverletzungen und Leistungssteigerung.

Schwangerschafts-Physiotherapie
Spezifische Übungen und Techniken zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden und zur Vorbereitung auf die Geburt.

Beckenbodentraining
Gezielte Übungen zur Kräftigung und Rehabilitation des Beckenbodens bei Inkontinenz und postnatalen Beschwerden.

Seniorenphysiotherapie
Altersgerechte Mobilisations- und Kräftigungsübungen zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Sturzprophylaxe.

Mehr laden

Erleben Sie die Vorteile unserer mobilen Krankengymnastik: Keine zeitaufwändigen Anfahrten und keine überfüllten Wartezimmer mehr. Ihre Therapie erfolgt direkt dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen – in Ihrem Zuhause. So profitieren Sie zusätzlich von:

  • Volle Ausstattung inklusive Therapieliege & Geräte:
    Wir bringen alles Notwendige mit, damit Ihre Behandlung auf Praxismaterialniveau stattfinden kann.
  • Individuelle Anpassung vor Ort:
    Wir beziehen Ihre Wohnsituation in die Therapie ein und passen Übungen genau an Ihre Alltagssituation an.
  • Gezielte Alltagsanalyse:
    Ihr Therapeut taucht ein in Ihre Routine und erkennt so Ursachen von Beschwerden präzise.
  • Unmittelbare Regeneration:
    Ohne lange Heimfahrt können Sie direkt entspannen und schonen, wodurch Schwellungen und Muskelkrämpfe reduziert werden.
  • Minimiertes Infektionsrisiko:
    Da Sie nicht in Wartebereichen mehrerer Patienten sind, ist Ihr Kontaktrisiko deutlich geringer.

Der Behandlungsweg

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Hausbesuche machen, um unsere Qualitätsansprüche zu gewährleisten.

1. Verschreibung

Sie erhalten von Ihrem Arzt eine Verschreibung für Physiotherapie.

2. Termin

Sie melden sich bei uns und vereinbaren einen Termin unter 040 – 36 84 86 98.

3. Besuch

Wir kommen pünktlich mit allem Arbeitsmaterial zu Ihnen.

4. Behandlung

Qualifizierte Behandlung über eine volle Zeitstunde.

5. Rechnung

Sie erhalten eine faire Rechnung über die erbrachten Leistungen.

6. Versicherung

Sie reichen die Rechnung bei Ihrer Privatversicherung ein.

Häusliche oder mobile Krankengymnastik heißt, unsere Therapeut:innen kommen für jede Behandlung direkt zu Ihnen nach Hause – egal ob Altona, Eppendorf, Neustadt oder Wandsbek.

Ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (Senior:innen, Post-OP, chronische Erkrankungen) und vielbeschäftigte Privatpatient:innen und Selbstzahler:innen, die keine Zeit für lange Anfahrten haben.

Eine Einheit dauert 60 Minuten und kostet 110 € pro Stunde. Privatversicherte reichen die Rechnung mit Privatrezept ein (Erstattung je nach Tarif). Gesetzliche Kassen übernehmen Hausbesuche nicht – mobile Krankengymnastik ist eine Selbstzahlerleistung.

Dank unseres mobilen Angebots sind Termine oft innerhalb von 24–48 Stunden möglich. In dringenden Fällen sogar am selben Tag.

Wir sind in Altona, Eppendorf, Neustadt, Wandsbek sowie im gesamten Hamburger Stadtgebiet tätig. Fragen Sie gerne nach, ob wir auch Ihren Stadtteil bedienen.

  • Ein freier Platz (z. B. im Wohnzimmer)
  • Bequeme Kleidung
  • Ihr ärztliches Rezept oder vorhandene Befunde/Unterlagen

Alle weiteren Materialien und Geräte bringen wir mit.