Qualifizierte Therapeuten
Ganzheitliches Therapiekonzept
Mehrsprachiges Personal
040 - 36 84 86 98

Manuelle Lymphdrainage hilft Ihnen, übermäßige Flüssigkeitsansammlungen und Spannungsgefühle effektiv abzubauen – mit sanften Griffen und speziellen Techniken regen wir Ihren Lymphfluss an, lindern Schwellungen und fördern Ihr Wohlbefinden direkt in Ihrem Zuhause.

  1. Anamnese & Vorbereitung:
    Ihr Therapeut bespricht Ihre Beschwerden, bereitet das Behandlungsequipment vor und sorgt für eine angenehme Atmosphäre während der mobilen Physiotherapie.
  2. Entstauungsmassage:
    Mit sanften, rhythmischen Griffen entlang der Lymphbahnen wird der Abtransport von Gewebsflüssigkeit angeregt.
  3. Aufbauende Lymphtechniken:
    Durch spezielle Streich- und Pumpbewegungen fördern wir den Transport von Lymphflüssigkeit in Richtung der Lymphknoten.
  4. Entspannungsphase:
    Abschließende, leichtere Massagegriffe unterstützen die Regeneration und verstärken das Gefühl von Leichtigkeit.
  5. Empfehlungen für zuhause:
    Sie erhalten Tipps zur unterstützenden Selbstmassage, Bewegung und Hautpflege, um den Therapieerfolg langfristig zu sichern.

Manuelle Lymphdrainage unterstützt bei allen Formen von Ödemen und Schwellungen. Typische Anwendungsfälle sind:

Ziel: Nach Operationen an Brust, Gelenken oder Haut fördern wir mit gezielten Lymphgriffen den Abtransport von Wundsekreten, um Heilungsprozesse zu beschleunigen und Spannungsgefühle zu reduzieren.

Ziel: Durch die Entstauung des Gewebes glätten wir das Hautbild und verbessern Ihre Hautelastizität, sodass Sie sich wieder rundum wohl in Ihrer Haut fühlen.

Ziel: Nach Brustkrebs-Operationen lindern wir Schwere- und Spannungsgefühle, indem wir den Lymphfluss regulieren und so Schwellungen deutlich reduzieren.

Ziel: Bei Müdigkeit und Schweregefühl in Armen und Beinen regen wir den Lymph- und Blutfluss an, um Schmerzen zu lindern und Ihre Mobilität im Alltag zu erhöhen.

Ziel: Bei Rheuma oder Arthrose bauen wir entzündungsfördernde Stoffe ab und reduzieren Schwellungen, damit Sie sich wieder freier bewegen und Schmerzen minimieren können.

Förderung des Lymphflusses:
Sanfte, rhythmische Griffe aktivieren Lymphgefäße und unterstützen den Abtransport von Gewebsflüssigkeit.

Schmerzlinderung:
Durch Entstauung sinkt der Druck im Gewebe, was Schmerzen und Spannungsgefühle reduziert.

Verbesserte Hautelastizität:
Regelmäßige Behandlungen regen die Kollagenproduktion an und verbessern das Hautbild.

Entstauung entzündlicher Prozesse:
Lymphdrainage unterstützt das Immunsystem, indem sie Entzündungsmediatoren schneller abtransportiert.

Wohlbefinden & Entspannung:
Die sanften, fließenden Bewegungen wirken beruhigend und fördern ein tiefes Entspannungsgefühl.

  • Therapie zuhause:
    Kein beschwerlicher Weg, direkte Behandlung in Ihrer gewohnten Umgebung.
  • Individuelle Intensität:
    Wir passen Druck und Griffrhythmus exakt an Ihren Zustand und Ihr Empfinden an.
  • Diskrete Atmosphäre:
    Ihre Privatsphäre bleibt gewahrt, kein Blick in volle Praxen.
  • Flexible Terminvereinbarung:
    Wir richten uns nach Ihrem Tagesablauf und sorgen für maximale Flexibilität.
  • Ganzheitlicher Ansatz:
    Kombination mit Bewegungsempfehlungen und Hautpflege-Tipps für nachhaltige Ergebnisse.

Wir behandeln Ödeme und Schwellungen in ganz Hamburg, unter anderem in:

Eine Sitzung umfasst in der Regel 60 Minuten, kann aber je nach Ausmaß des Ödems variieren.

In akuten Fällen täglich in den ersten Wochen, anschließend nach Bedarf 1–2 Mal pro Woche.

Ein freier Platz (z. B. Sofa oder Liege) und bequeme Kleidung. Alle Materialien bringen wir mit.

Viele Patient:innen berichten schon nach der ersten Behandlung von spürbar reduzierten Spannungen und Schwellungen.